Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Mit speziellen STROMSPEICHERN zu Ihrem 24-Stunden-Kraftwerk.

Strom aus der Sonne, ist durch Stromspeicher 24 Stunden verwendbar!
Herkömmliche Photovoltaikanlagen können den selbsterzeugten Strom nicht speichern.

Ein spezieller Stromspeicher löst dieses Problem: Er speichert die tagsüber produzierte Photovoltaik-Energie in einer Lithium Hochleistungsbatterie und gibt sie abends bzw. nachts, wenn Strom benötigt wird, wieder ab. So wird aus einer Photovoltaikanlage ein privates 24-Stunden-Kraftwerk.

Der große Bonus: Mit solchen Speichersystemen für Photovoltaikanlagen sind die Haushalte zu einem überwiegenden Teil unabhängig vom Netzstrom und somit nicht zuletzt von den großen Energieanbietern. Außerdem ist es meist so, dass gerade am Abend, wenn der Strombedarf am größten ist, die tagsüber hergestellte Energie fehlt – und muss daher erst recht wieder eingekauft werden. Gerade wenn beide Partner arbeiten gehen, ist der Haushalt in der sonnenstärksten Zeit verwaist, sodass die produzierte Energie unter der Woche nicht sinnvoll eingesetzt werden kann. Damit bleibt trotz eigener Photovoltaikanlage die hohe Abhängigkeit vom Netzstrom bestehen, wobei die reine Photovoltaik üblicherweise nur etwa 20 Prozent des Eigenbedarfs decken kann.

Neue Speichersysteme hingegen machen es möglich, bis zu 80 Prozent des Stromverbrauches aus eigener Produktion zu decken, und können die unter Tags gespeicherte Energie am Abend verfügbar machen. Sorgfältige Planung und Auslegung sorgt für hohe Effizienz und Wirtschaftlichkeit. Die Profis von e.denzel sorgen für die richtige Planung, Auslegung und Inbetriebnahme des Systems und stehen Ihnen daher für nähere Auskünfte und individuelle Beratung gerne zur Verfügung.